AutorInnen

Simon Baumann und Andreas Pfiffner

Andreas Pfiffner studierte erst Rhythmik an der Hochschule für Musik und Theater in Biel, danach Musik und Medienkunst an der Hochschule der Künste Bern. Er arbeitet als freier Filmemacher und ist Teilhaber der ton und bild GmbH.

Als Regisseur, Kameramann, Steadicam-Operator und Produzent realisiert er zusammen mit Simon Baumann Dokumentarfilme, Kurzfilme, Visuals und Auftragsarbeiten. Daneben arbeitet Andreas seit langem intensiv mit dem Regisseur und Choreografen Cisco Aznar zusammen und realisiert Filme für dessen vielbeachtete Operninszenierungen u. a. in la Coruña, Lausanne, Dijon und Stockholm.

Simon Baumann ist freischaffender Filmemacher. Seit dem Abschluss des Medienkunst Studiums an der Hochschule der Künste Bern (2005), hat er zusammen mit Andreas Pfiffner mehrere Filme realisiert. Darunter die erste webbasierte Doku-Serie der Schweiz, Hope Music (2007), oder den satirischen Kurzfilm Emozioniere (2009), der mehrere Festivalpreise gewann.

Der Kinodokumentarfilm Image Problem, eine satirische Auseinandersetzung mitder Schweiz, feierte 2012 im Internationalen Wettbewerb des Filmfestivals Locarno Premiere. Mit der Drehvorlage des Dokumentarfilms Zum Beispiel Suberg hat Simon den ersten CH-Dokfilm Wettbewerb des Migros Kulturprozent gewonnen. Der Film feierte im Internationalen Wettbewerb von Visions du Réel 2013 in Nyon Premiere. Im Herbst 2013 hat Simon mit Zum Beispiel Suberg den Regiepreis des Kantons Bern gewonnen. Zusammen mit Andreas Pfiffner ist er Inhaber der ton und bild GmbH in Biel.

Jetzt in den Schweizer Kinos: Zum Beispiel Suberg (Trailer)

Since that time, eaton’s memory has been honored by the very serious, leathery-faced, world-weary rider whose gargantuan writing helper from https://eduessayhelper.org/ head and striking orange hat are a fixture at osu sporting and community events
⬆ nach oben