
Pedro Lenz wurde am 8. März 1965 in Langenthal im Kanton Bern geboren. Er schloss 1984 die Lehre als Maurer ab, 1995 absolvierte er auf dem zweiten Bildungsweg die Eidgenössische Matura. Lenz studiert einige Semester Spanische Literatur an der Universität Bern. Seit 2001 arbeitet er vollzeitlich als Schriftsteller.
Lenz lebt in Olten als Dichter, Schriftsteller und schreibt als Kolumnist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften (NZZ, WoZ).
Als Autor ist er Mitglied des Bühnenprojekts «Hohe Stirnen» und der Spoken-Word-Gruppe «Bern ist überall». Er hat Texte für verschiedene Theatergruppen und für Schweizer Radio DRS verfasst. Lenz war von 2007 bis 2010 Mitglied des Teams der «Morgengeschichte» von Radio DRS1. 2008 nahm Pedro Lenz an den Klagenfurter Literaturtagen teil. 2013 kam die Verfilmung seines Buchs «Der Goalie bin ig» in die Schweizer Kinos.
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
- Literaturpreis des Kantons Bern 2011 für das Duo «Hohe Stirnen» mit Pedro Lenz und Patrik Neuhaus für ihr Programm «Tanze wie ne Schmätterling»
- Schillerpreis für Literatur der Deutschen Schweiz 2011 für «Der Goalie bin ig»
- Nomination für den Schweizer Buchpreis 2010 mit «Der Goalie bin ig»
- Kulturpreis vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund SGB 2010
- Literaturpreis des Kantons Bern 2010 für «Der Goalie bin ig»
- Literaturpreis des Kantons Bern 2008 für das literarische Gesamtschaffen im vergangenen Jahr
- Kulturpreis der Stadt Langenthal 2005
- Gewinner diverser Poetry-Slams
WEB:
www.pedrolenz.ch
LINK:
NEULAND 7: «Jetz warte sie eifach wieder»