AutorInnen

Mehdi Abdollahzadeh

 

Geboren 1975 in Yazd, Iran. Stu­di­um der eng­li­schen Li­te­ra­tur an der Uni­ver­si­tät von Shiraz, Iran (B.A.). Mas­ter­stu­di­um Com­mu­ni­ca­ti­on Sci­ence an der eng­lisch­spra­chi­gen Uni­ver­si­tät Lu­ga­no.

Seit 1996 ar­bei­tet er als Kul­tur­jour­na­list und Film­kri­ti­ker, mit Haupt­fo­kus Ki­no und Fern­se­hen, als frei­er Jour­na­list und Mit­glied der Re­dak­ti­ons­lei­tung der ira­ni­schen Ta­ges­zei­tung «Mos­ha­re­kat», der Mo­nats­ma­ga­zi­ne «Film­ne­gar» und «Sa­na­te Ci­ne­ma», der Quar­tals­zeit­schrift «Nag­h­de Ci­ne­ma», wel­che al­le im Iran pu­bli­ziert wur­den. Da­ne­ben kul­tu­rel­le Pro­jek­te, u.a. 2005 die Film­rei­hen «Pan­ora­ma of Swiss Do­cu­men­ta­ry» in Zu­sam­men­ar­beit mit «Vi­si­ons du Réel» und «La­tin Ciné Pan­ora­ma» in Te­he­ran.

In den Jah­ren 2005 und 2006 Bei­trä­ge für die fran­zö­si­schen Ca­hiers du Cinéma, 2006 Mit­glied der FI­PRE­SCI-Ju­ry am San Se­bas­ti­an Film Fes­ti­val. Mit­ar­beit für das in­ter­na­tio­na­le Film­fes­ti­val «Vi­si­ons du Réel» in Nyon, u.a. als Be­ra­ter für ira­ni­sches Ki­no.

Ak­tu­ell schreibt Meh­di Ab­dol­lah­z­a­deh in Per­sisch und Eng­lisch u.a. für die vom ira­ni­schen Re­gime un­ab­hän­gi­ge in Ams­ter­dam do­mi­zi­lier­te Platt­form «Ra­dio Za­ma­neh On­line» (www.ra­dioza­ma­neh.com) und die in Pa­ris be­hei­ma­te­te Pu­bli­ka­ti­on «Rooz On­line» (www.roo­zon­line.com) und en­ga­giert sich für kul­tu­rel­le Pro­jek­te mit Fo­kus Film und Li­te­ra­tur. Er lebt in Lu­ga­no und Ba­sel.

Publikationen bei «neuland»

#3: Im Diens­te des Re­gimes

#12: Rhino’s Last Poem

And writing research papers seriously, kentucky, villanova, arizona, davidson you’re all great and everybody respects you
⬆ nach oben