
Geboren 1975 in Yazd, Iran. Studium der englischen Literatur an der Universität von Shiraz, Iran (B.A.). Masterstudium Communication Science an der englischsprachigen Universität Lugano.
Seit 1996 arbeitet er als Kulturjournalist und Filmkritiker, mit Hauptfokus Kino und Fernsehen, als freier Journalist und Mitglied der Redaktionsleitung der iranischen Tageszeitung «Mosharekat», der Monatsmagazine «Filmnegar» und «Sanate Cinema», der Quartalszeitschrift «Naghde Cinema», welche alle im Iran publiziert wurden. Daneben kulturelle Projekte, u.a. 2005 die Filmreihen «Panorama of Swiss Documentary» in Zusammenarbeit mit «Visions du Réel» und «Latin Ciné Panorama» in Teheran.
In den Jahren 2005 und 2006 Beiträge für die französischen Cahiers du Cinéma, 2006 Mitglied der FIPRESCI-Jury am San Sebastian Film Festival. Mitarbeit für das internationale Filmfestival «Visions du Réel» in Nyon, u.a. als Berater für iranisches Kino.
Aktuell schreibt Mehdi Abdollahzadeh in Persisch und Englisch u.a. für die vom iranischen Regime unabhängige in Amsterdam domizilierte Plattform «Radio Zamaneh Online» (www.radiozamaneh.com) und die in Paris beheimatete Publikation «Rooz Online» (www.roozonline.com) und engagiert sich für kulturelle Projekte mit Fokus Film und Literatur. Er lebt in Lugano und Basel.
Publikationen bei «neuland»
#12: Rhino’s Last Poem