
JAN ST. WERNER, Komponist und Musiker, lebt und arbeitet in Berlin. Musikprojekte: Neuter River, Noisemashinetapes, Lithops, Black Manual, Miscontinuum, Mouse on Mars (mit Andi Toma), Microstoria (mit Markus Popp), Von Südenfed (mit Andi Toma & Mark E Smith). Betreibt das Paraverse 4 Tonstudio in Berlin. Veröffentlichungsreihe „Fiepblatter Catatalogue“ auf Thrill Jockey Records, Mouse on Mars „21 AGAIN“ auf Monkeytown in Kooperation mit Hebbel am Ufer Theater, Berlin. Mitbegründer von Sonig, Musiklabel für experimentelle, elektronische und nicht-genrespezifische Musik. 2006-2008 künstlerischer Leiter von STEIM, Institut für elektronische Musik und Interfacetechnologie, Amsterdam. Orchesterkonpositionen für das Neue Musik Ensemble Musikfabrik, Solistenensemble Kaleidoskop, Chicago Symphony Orchestra. Radiokompostionen für WDR, BR, SWR u.a. Stipendiat des IFREX Instituts, BERLIN, 2012. Installationen: Kunsthalle Düsseldorf; CUBITT Gallery, London; ICA, London; Radialsystem V – Berlin; Kunsthaus Muerz, Österreich; Kunstverein München; Neue Nationalgalerie Berlin; Cornerhouse Manchester.
WEB
http://fantasticanalysis.blogspot.de