AutorInnen

Isolde Schaad

 

Isolde Schaad, geb. 1944 in Schaffhausen, lebt seit 1967 in Zürich und gehört zu den engagierten, profilierten Autorinnen der Schweiz.

Nach Studien in Kunstgeschichte, Publizistik und Ethnologie in Zürich und England arbeitete sie zunächst als Kulturredaktorin der in früheren Jahren kritisch-renommierten Weltwoche. Ab 1974 arbeitete sie publizistisch freischaffend, so für die von HM Enzensberger gegr. Zeitschriften Kursbuch und Transatlantik,  für Geo, Merianhefte, Pardon und Literaturkonkret. In der Schweiz schrieb sie für das Basler und das Tagesanzeiger Magazin, für Hochparterre, Der Bund, u.a. schwerpunktsmässig für die Kulturzeitschrift DU und Die Wochenzeitung WOZ. Isolde Schaad war als Kolumnistin diverser Zeitungen tätig, bis 2012 auch für die Neue Wege.

1984 erschien ihr Buch Knowhow am Kilimandscharo. Zahlreiche weitere Bücher folgten: Die Zürcher Constipation, Küsschen Tschüss, Keiner wars, Body & Sofa, Robinson + Julia – alle im Limmatverlag in Zürich erschienen.

Isolde Schaad erhielt zahlreiche Auszeichnungen: 2002 den Schillerpreis der ZKB; 2004 den Kunstpreis ihrer Heimatstadt Schaffhausen; im März 2014 wurde sie für ihr literarisches und publizistisches Schaffen vom Kanton Zürich mit der goldenen Ehrenmedaille geehrt.

Weitere Informationen zu Isolde Schaad: www.limmatverlag.ch/schaad/

Für Anfragen, Lesungen, etc. wenden Sie sich bitte an den Limmat Verlag: Tel. 044 445 80 80 oder www.limmatverlag.ch.

Customers who exceed their monthly sending spy app data allotment may choose to purchase another 250 mb on the $14
⬆ nach oben