
Georgi Gospodinov (1968) ist einer der meist übersetzten bulgarischen Schriftsteller nach 1989. Sein Werk umfasst Theaterstücke, Prosa und Lyrik. Er lebt und arbeitet in Sofia.
Vier seiner Gedichtbände wurden mit nationalen Literaturpreisen
ausgezeichnet, ein Band ausgewählter Gedichte erschien unter dem Titel
“Kleines morgendliches Verbrechen“ (Droschl, 2010) in deutscher Sprache. Sein Roman „Natürlicher Roman“ (Droschl, 2007) wurde in 22 Sprachen übersetzt. Die deutsche Ausgabe wurde als „ein kleines, raffiniertes Meisterwerk“ (FAZ) gewürdigt und der Autor als „experimenteller Humorist der Verzweiflung“ (NZZ) bezeichnet. Gospodinov schrieb auch für die Bühne: “D.J.“ (2005) und „Die Apokalypse kommt um 6 Uhr abends“ (2010).
Sein neuer Roman Die Physik der Schwermut (2012) hielt sich mehrere Wochen an der Spitze der Bestsellerlisten Bulgariens und wird 2014 auf Deutsch bei Droschl erscheinen. Georgi Gospodinov hat einen PhD in Bulgarischer Literatur der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, war von 2008 bis 2009 im Rahmen des Berliner Künstlerprogrammes des DAAD in Berlin zu Gast, erhielt 2012 ein Stipendium des Wissenschaftskollegs zu Berlin; 2014 bringt ihn ein Künstleraustausch in die Schweiz, nach Zug.