
Chris Regn 1964 ist seit vielen Jahren in Basel und Hamburg als Künstlerin, Kuratorin und Vermittlerin tätig. Gemeinsam mit einer Hamburger Künstlerinnengruppe führt sie seit 1979 das Archivprojekt Bildwechsel, das Kunst – vorwiegend Videoarbeiten – von Frauen sammelt und öffentlich zugänglich macht.
In wechselnden Konstellationen und in Zusammenarbeit mit künstlerischen Kollektiven befasst sie sich mit der Erarbeitung unkonventioneller Formate der Kunstproduktion und -präsentation. Aus einer explizit feministischen Perspektive nimmt sie hierbei stets neue Rollen und Funktionen ein, um so nicht zuletzt die festgefahrenen Strukturen des Kunstbetriebes auszuleuchten und zu hinterfragen. Gegenwärtig ist sie als Leiterin für das Programm des unabhängigen Kunstraums Kaskadenkondensator in Basel zuständig.
Neben der Produktion und der Präsentation von Performanceprojekten gehören Gespräche mit eingeladenen Kunstschaffenden und Diskussionsrunden unter aktiver Beteiligung des Publikums zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms. Unter dem Pseudonym Helga Broll führt Chris Regn eine gleichnamige virtuelle Galerie, die 2000 während der Art Basel als künstlerisches Projekt gegründet wurde. Die Galerie Helga Broll nimmt Mythen, Rollen und Mechanismen, die dem heutigen Kunstbetrieb zugrunde liegen, als Ausgangspunkt für die Umsetzung ihrer Projekte.
Chris Regn war zwischen 2005 und 2007 auch im Kunstraum lodypop in Basel kuratorisch aktiv, wobei sie u.a. Schweizer Präsentationen von Videoarbeiten aus dem Hamburger Bildwechsel-Archiv initiierte.
www.kasko.ch
www.bildwechsel.ch
www.galerie-broll.com