
Carine Zuber ist seit 1999 Programmleiterin des Cully Jazz Festivals sowie Mitgründerin und Mitverantwortliche der drei ersten Ausgaben des Cosmo Jazz Festivals in Chamonix (Frankreich).
Diese wichtigen Projekte führt sie aber ehrenamtlich, als
Nebenaktivitäten aus. Seit Januar 2013 ist sie in einem beruflichen Sabbatical. Ihre letzte Funktion war die der Leiterin der Geschäftsstelle Kulturelle Kommissionen des Kanton Berns (französisch-und deutschsprachig). Ab 1. Mai 2013 wird Carine Zuber Intendantin und Gesamtleiterin des Jazzclubs Moods in Zürich.
Nach einem Studium der Politikwissenschaften begann Carine Zuber ihre
berufliche Laufbahn in den 1990er Jahren auf freischaffender Basis im
Bereich Konzertorganisation und Künstlermanagement in Lausanne und
Paris (Erik Truffaz, Julien Lourau, Anouar Brahem, Malcolm Braff…).
Sie war anschliessend Projektleiterin bei der Expo.02 (Cargo und Mondial) und bis 2008 Verwaltungsdirektorin am Theater Biel-Solothurn. Die bilingue Bielerin war bis 2011 auch Präsidentin der Stiftungsratsgruppe Musik der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia sowie von 2005 bis 2010 SP-Stadträtin in Biel.