„L’information est libre, mais elle a un coût.“ *
Liebe Neuland-Interessierte,
Liebe Neuland-Fans und –Förderer,
Genau vor vier Jahren, im November 2010, ist die erste Edition von NEULAND online gegangen. Unser Ziel war und ist es, in einem entschleunigten Magazin wichtige Themen aufzugreifen und zu vertiefen und verschiedene Formen von Wissensvermittlung und Journalismus, Kunst, Film und Musik auszuwählen und zusammen zu führen.
Seit nunmehr 4 Jahren also publizieren wir auf „magischem Papier“: dem Bildschirm ihres Computers oder mobilen Gerätes. NEULAND ist Film ist Journalismus ist Kunst ist Musik und ist – neu auch: Tonraum. Entdecken Sie die Komposition von Ivan Masha Künzli und Greg Burk, den ersten Beitrag unserer neuen, losen Rubrik, welche Klanginstallationen und Kompositionen vorstellen wird.
Seit allem Anfang sind die Kolumnen ein Filet-Stück von NEULAND. Ganz besonders danken möchten wir Hans Stofer und Samuel Herzog alias Peter Polter und Hector Maille, die uns in jeder Ausgabe neu in ihre Welten und Wunder mitnehmen.
Falltür ins Glück
Sie haben es bemerkt, wir haben rechtzeitig zur 20. Edition eine neue Falltür ins Magazin: das neue Cover spielt jetzt auch Videoarbeiten auf allen Geräten Ruck-Zuck. Für die gesamte web-technische und graphische Arbeit möchten wir an dieser Stelle unserem Web-Designer Jan Voellmy von Fint sehr herzlich danken.
Dank ihm ist Vieles möglich – so auch das Aufschalten des zweieinhalbstündigen Dokumentarfilms „MATERIAL“ des bekannten deutschen Filmemachers Thomas Heise. Sie können den Film – allerdings nur in der Schweiz – während der kommenden acht Wochen exklusiv hier bei NEULAND sehen. Er wird ihnen einen Einblick in die Wendezeit vor 25 Jahren geben, wie sie ihn noch nie gesehen haben. Ein Film, der hängen bleibt in ihrer Wahrnehmung der Welt – und der jüngeren Geschichte.
Berlin ist auch der Herkunftsort des doppelten Mixtapes der aktuellen Ausgabe. Der Musiker und Komponist Jan St. Werner (Maus on Mars) und sein Freund, der Autor und Hörbuchverleger Thomas Knoefel haben zwei Klangstrecken komponiert, die sie in andere Sphären mitnehmen werden. Steigen Sie ein!
Die freie Journalistin Isolde Schaad hat mit ihrer Arbeit Massstäbe gesetzt – und von Anfang an auch für Aufsehen und Aufregung gesorgt. Wir publizieren einen ebenso alten, fantastischen Artikel zum Thema Erben und Reichsein, der heute womöglich aktueller ist denn je in einer Schweiz, in der ein Besitzer eines Firmenimperiums nur gerade einmal doppelt soviel Steuern zahlt wie ein Journalist. Die Pauschalbesteuerung macht es möglich.
Freier Journalismus entsteht in der Regel unter erschwerten Bedingungen. Minimalistische bis k(l)eine Honorare sind die Regel, es fehlt an Versicherungen, Ferienentschädigungen, Ausfallhonoraren und vor allem: Anerkenung durch die Verlage, welche den Freischaffenden für einen grossen Hintergrundartikel vielleicht 500 Schweizer Franken bezahlen – wenn es hoch kommt, für Feuilleton-Beiträge von einer halben Seite CHF 150; So wenig bezahlen die, dann können wir es auch gleich selber machen, war das NEULAND-Credo vor 5 Jahren. Tatsächlich publiziert NEULAND ausschliesslich Beiträge von freien Autorinnen und Autoren. Wen wir in den letzten vier Jahren publizieren konnten, das sehen Sie in der Übersicht der AutorInnen der ersten zehn Ausgaben und der folgenden zehn Editionen im neuen Layout.
This land is your land…
Wir publizieren auf NEULAND tatssächlich ausschliesslich Beiträge von freien Autorinnen und Autoren. Damit setzen wir auch formal ein Zeichen für Vielfalt in Themen und Zugriffen. NEULAND ist ein völlig unabhängiges Non-Profit-Projekt und das gesamte Team der festen Redaktion arbeitet seit 5 Jahren unentgeldlich, da die Finanzierung bis anhin nur für Honorare der freien Autorinnen und Autoren reicht.
Es freut uns sehr, wenn Sie die Arbeit von NEULAND ideell und finanziell unterstützen möchten. Wir stellen für Spenden auf Anfrage auch Spendenbescheinigungen aus und sind über jede Unterstützung sehr dankbar.
NEULAND 20 liegt vor Ihrer digitalen Tür: Wir freuen uns, wenn Sie ins Haus stürzen und sich alles ansehen, anhören, durchstöbern. Die Rubrik Fundstücke wird laufend ergänzt und leitet sie durch die Kulturwelt und das WEB, das wir lieben.
Mit digitalen Grüssen
Ihr NEULAND