Italienisch/Französisch/Englische Untertitel/English subtitles, 86 min.
Seit mehr als 30 Jahren besucht der Journalist und Filmemacher Hugues Le Paige in Italien vier Freunde, die im Dorf Mercatale, in der Nähe von Florenz wohnen. Gerade jetzt, wenige Tage vor den Wahlen in Italien, ist er wieder dort.
Il fare politica – Chronik der «roten Toskana»
Zwischen 1982 und 2004 drehte der ehemalige Italienkorrespondent im kleinen Ort den Dokumentarfilm «Il fare politica». Der Film gehört im französischen und italienischen Sprachraum bereits zu den Klassikern – und ist nun während sechs Wochen auf NEULAND zu sehen.
Mercatale befindet sich im Herzen der früheren «roten Toskana». Im Jahr 1982 trafen sich in dem Dorf Aktivisten der Kommunistischen Partei Italiens und arbeiteten an Projekten, die das Land gesellschaftlich verändern sollten.
Hugues Le Paige lernte Fabiana, Carlo, Claudio und Vincenzo kennen, die alle aus Mercatale stammten. In den folgenden zwei Jahrzehnten besuchte er sie regelmässig und begleitete die Entwicklung ihrer Projekte und Lebensentwürfe mit der Kamera.
Der Film zeigt, wie sich das Engagement und die Werte der vier Freunde in ihrem Leben verändern und das «andere Italien», für das sie als junge Leute gekämpft haben, untergeht. Nebst der spezifischen Situation fragt der Film auch danach, wie persönliche Überzeugungen und Werte im Laufe der Zeit Bestand haben – oder eben nicht.
Eine filmische Rückschau auf die Lebenswege von vier ehemaligen Aktivisten, im Kontext der Wahlen, die Ende Februar 2013 in Italien stattfinden.
Il fare Politica – Chronique de la Toscane rouge (1982-2004)
«Fabiana, Carlo, Claudio et Vincenzo … Je les ai rencontrés en 1982 à Mercatale, leur village de Toscane, proche de Florence. Ils avaient entre 25 et 45 ans et étaient des militants heureux du Parti Communiste Italien, cet étrange parti qui a marqué l’histoire et qui pour eux était aussi une école et une famille. Pendant plus de 20 années (1982/2004), j’ai tourné à Mercatale tous les deux ou trois ans. A travers la vie du village, le film retrace sur le «temps long» leur évolution politique et personnelle.
Histoires humaines et politiques étalées sur un quart de siècle mais aussi questionnements pour le temps présent: que sont devenus les projets de changer le monde dans l’Italie de Berlusconi ? Plus universellement : que peut encore la politique ? Au moment du bilan, les trajectoires personnelles riches et différentes se rejoignent à la fois dans le doute et la fidélité.»
Une coproduction Dérives-Lapsus-RTBF (Télévision Belge)-Arte, 2005, 85 min.